Hier ist grenzenloser Genuss zu Hause
Essen ist Glück und Freude“, das ist die Überzeugung von Slim Khanchouch, der es kaum schafft, seinen Kochlöffel auch nur eine Minute aus der Hand zu legen. Er ist ein echter Überzeugungstäter und hat sein ganzes Leben dem perfekten Geschmack, dem besten Rezept gewidmet. Das danken ihm seine tunesischen und europäischen Gäste.
Profil
- Name:Slim Khanchouch
- Beruf:Starkoch auf Djerba
- Leidenschaft:Menschen mit gutem Essen glücklich machen
- Ziele:Immer neue kulinarische Kreationen erfinden


Fusionfood als Konzept
Bei Slim trifft mediterrane Leichtigkeit auf arabische Intensität. Zum Beispiel bei seinem ganz besonderen Vitello Tonnato, das er mit Ras el Hanout verfeinert, einer arabischen süß-scharfen Gewürzmischung. Das Resultat: eine wahre Geschmacksexplosion für den Gaumen. Der hohe Anspruch, mit dem er seine Rezepte kreiert, hat ihm längst im ganzen Land Anerkennung gebracht. Er arbeitet jeden Tag dafür, die Qualität seiner europäischen Ausbildung, zum Beispiel an der Frankfurter Genussakademie oder in renommierten Schweizer Restaurants, in Tunesien weiterzuentwickeln.
Tunesien ist Genuss pur
Nicht nur bei Slim, in ganz Tunesien finden Freunde des guten Essens grenzenlosen Genuss. Vom berühmten Couscous über die würzige Wurstspezialität Merguez bis hin zu sensationellen Fischgerichten. Ja, in Tunesien findet man alles – die einfache rustikale Küche oder die arabische Haute Cuisine. Ein Gaumenschmaus für alle, die es deftig mögen. Aber auch genauso für alle, die eine leichte Küche bevorzugen. Und auch als Vegetarier wird man hier glücklich. Gerichte wie Hummus, Brik, Salat Mechouia, Couscous oder Lablabi klingen nicht nur märchenhaft, sie kommen auch ganz ohne Fleisch aus.


Rezept für einen wundervollen Urlaub
Ein leckerer Cocktail und der Abend kann beginnen. In Tunesien genießen Urlauber ein entspanntes Ambiente. Die Fröhlichkeit der Menschen ist ansteckend. Die Tunesier wollen ausgehen, lachen, gut essen, fröhlich feiern. So ist das Wesen von Tunesien – und so heißt einen das Land willkommen. Hier setzt man sich an den Tisch mit Fremden, die nach wenigen Minuten zu Freunden werden. Die perfekten Zutaten und das optimale Rezept für einen wundervollen Urlaub.
Tausende Top-Adressen
Einen speziellen Restaurantführer kann man sich in Tunesien sparen. Es gibt im ganzen Land unzählige wunderbare Restaurants, Cafés und Bars, in denen man die tolle Küche genießen und einen unvergesslichen Abend verbringen kann. Am schönsten an einem großen Tisch mit Freunden und im Kreise Einheimischer. Einschränkungen, wohin man zum Essen ausgehen gehen kann, gibt es nicht. „Tunesien ist so sicher, wie jedes Land in Europa auch. Wir tun alles, um hier den höchsten Standard umzusetzen“, betont Slim. Er ermutigt seine Gäste dorthin zu gehen, wo viele Tunesier essen. Denn dort schmeckt es meistens am besten.
