Eine Stimme des modernen Tunesiens

Wir denken und sagen, was wir wollen“, soweit das Statement der Radiomoderatorin Ines Mohdhi, wenn man sie nach den Entwicklungen der letzten Jahre im demokratischen Tunesien fragt. Ein deutliches Bekenntnis, dass den starken Optimismus zeigt, der hier im Land überall herrscht und die Gesellschaft prägt. Kein nordafrikanisches Land hat so viel europäischen Lifestyle wie Tunesien. Nach weniger als drei Flugstunden von Westeuropa ist man hier weit weg vom Alltag und findet doch so manches ganz Vertrautes.

Profil

  • Name:Ines Mohdhi
  • Beruf:Moderatorin bei RTCI (Radio Tunis Chaîne Internationale) – Programm in deutscher Sprache
  • Leidenschaft:Echte Typen mit Ideen und Haltung
  • Ziele:Ein kunterbuntes Tunesien mitgestalten
Es gibt viel mehr Kultur, ohne jede Zensur.
Wir haben viel deutsche Musik. Bei mir ist es meistens junge Musik, neue Musik, und natürlich gibt es auch ein paar Interviews“, plaudert Ines munter drauf los, wenn man sie nach ihrer Sendung fragt, die sie jeden Donnerstag macht. Wenn man ihr zuhört, wird einem sofort klar: So sehr sich Tunesien auch von Europa unterscheidet, die Interessen der Menschen sind in allen Ländern schließlich doch die gleichen.

Echte Stars und einige Sternchen

In ihrer speziell deutschen Sendung interviewt Ines häufig Stars und Sternchen, die deutsch sprechen können und Interessantes zu erzählen haben. Oft sind es junge Musiker, die in Tunesien auftreten, mit denen sich Ines in ihrer Sendung unterhält. Das finden auch in Tunesien viele Hörer spannend.

Ein kunterbuntes Land

Tunesien hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Das spürt Ines auch bei ihrer Arbeit im Radio: „Das neue moderne Tunesien, das ist ein kunterbuntes Tunesien.“ Das drückt sich auch in der Medienlandschaft aus. Sie ist insgesamt viel offener und liberaler geworden. Journalisten und andere Medienschaffende finden jede Möglichkeit, sich zu entfalten. Und das ohne jegliche Restriktionen. Man merkt, es macht allen enorm viel Spaß.

Trends aus Europa

Die Medienlandschaft in Tunesien ist international. Die deutschsprachige Sendung von Ines ist dafür nur ein Beispiel. Französisch, arabisch, italienisch, spanisch, deutsch – beim staatlichen Rundfunksender wird in mindestens fünf Sprachen gesprochen und moderiert. Übrigens, der oberste Chef ist eine Frau. Denn die Frauen sind in Tunesien ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, das Land zu gestalten. Bei der Programmkonzeption folgt man gerne den Trends der großen europäischen Medienstädte. Bestes Beispiel sind die vielen Shows. Sie sind, genau wie im Rest der westlichen Welt, auch in Tunesien derzeit beim Publikum ganz beliebt.

Ein friedliches Miteinander

Tunesien ist ein Land, das von vielen unterschiedlichen Einflüssen geprägt ist und heutzutage vielfältige Lebensentwürfe möglich macht. Das Besondere dabei: Alle sind immer fröhlich und friedlich im Umgang miteinander. Das genießt auch Ines: „Natürlich fühle ich mich als Radiomacherin hier sicher.“ Die selbstbewusste Frau wünscht sich, dass Menschen aus Europa kommen und sich selbst einen Eindruck von dem jungen, freien Tunesien verschaffen. Vielleicht um eines der vielen Musikfestivals zu besuchen, die hier überall im Land stattfinden.

Das große Thema im Sommer

Festivals sind im Sommer das Top-Thema in Tunesien. Überall finden sie statt, überall kommen hier Menschen zusammen, um Spaß zu haben und den speziellen tunesischen Esprit gemeinsam zu erleben. Ob in Sousse, beim legendären Jazzfestival, beim Festival von Hammamet oder bei Sinfoniekonzerten in der historischen Kulisse von El Djem – dieses Land unternimmt alles, um sich kreativ nach vorne zu katapultieren. Urlaubern, die sich darauf einlassen, ist hier eine unglaublich abwechslungsreiche und erlebnisintensive Zeit garantiert.

Ines erzählt

RPR1. Reporterin Bianca Walther hat Ines getroffen und sich mit ihrer Kollegin über ihre Arbeit und das moderne Tunesien unterhalten.

Weitere Themen

 

Die ganze Vielfalt Tunesiens

Eine Reise durch ein faszinierendes Land

Mehr erfahren

Sicher ein unbeschwerter Urlaub

Tunesien tut alles für die Sicherheit seiner Gäste.

Mehr erfahren

Traumurlaub in Tunesien

Spielen Sie mit und fliegen Sie nach Tunesien

Mehr erfahren

Jetzt buchen!